Wie konfiguriere ich die RSpamd-Spam-Erkennung? Resolved

Loading...
0

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de

1. Klicken Sie im Linken Menü auf "E-Mail -> Adressen" um zu der Liste Ihrer eingerichteten E-Mail-Adressen zu gelangen. Falls Sie mehere Domains registriert haben sehen Sie zuerst die Liste Ihrer Domains, wählen Sie dann zunächst eine aus.

2. Klicken Sie anschließend in der Liste rechts von Ihrem Postfach unter Optionen auf das Bearbeiten-Symbol mit dem Stift, für das Sie den Spamfilter einrichten wollen. 

kundencenter email rspamd 0n

 

3. Nun scrollen Sie nach unten bis zu dem Schalter "Spamfilter umgehen". Hier beginnen die spezifischen Einstellungen wie Spam-E-Mails erkannt werden und welche Aktionen ausgeführt werden sollen. 

kundencenter email rspamd 2n

1.) Die erste Einstellung "Spamfilter umgehen" schaltet die Spamerkennung vollständig aus.

2.) In der zweiten Einstellung "Spam Level" legen Sie fest, ab welchem Wert oder Score eine E-Mail vom Anti-Spamsystem erkannt und markiert wird. Der Standard-Wert für eine ausgewogene Ereknnung ist "7".
Passen Sie den Wert nach Ihren Bedürfnissen an: Erniedrigen Sie den Wert, werden Mails schneller als Spam erkannt. Erhöhen Sie den Wert, um Falscherkennungen (False Positives) zu vermeiden.

3.) In der dritten Einstellung "Betreff ändern" können Sie beeinflussen, ob das Betreff der ankommenden E-Mail bei Spam-Erkennung mit dem Zusatz  ***SPAM*** ergänzt wird. Dies ist auch sinnvoll, wenn Ihr E-Mail-Programm eine Filtermöglichkeit nach dem Betreff hat, um diese sofort aus dem Posteingang auszusortieren. 

Außerdem wird folgende Markierung einmal "unsichtbar" in die Header-Daten der E-Mail geschrieben, einige E-Mail-Clients können auch hiernach Filter aktivieren: 

X-Rspamd-Action: rewrite subject

4.) Die vierte Einstellung "Ablehnungs Level" legt den Spamscore fest, ab dem eine Mail nicht mehr angenommen, also abgelehnt wird. Der Standardwert ist hier bei 14. Sollte eine Spamerkennung über diesem Wert liegen, erhält der Absender die Nachricht, das seine Email Aufgrund von zu hohem Spamverdacht nicht angenommen wurde.
Möchten Sie nicht, das Nachrichten mit sehr hohem Spamverdacht abgelehnt werden, so können Sie dies über die Checkbox auf der rechten Seite des Eingabefeldes ausschalten.

Wollen Sie das als Spam erkannte Emails sofort auf dem Server aussortiert werden, lesen Sie bitte den Beitrag: Wie kann ich eine als Spam erkannte E-mail bei eintreffen automatisch aus dem Posteingang aussortieren lassen

 

E
Posted  10 months  ago by  ecom
#29 202 views Edited  2 weeks  ago

You must be logged in to post an answer