Kundencenter

Wie konfiguriere ich die RSpamd-Spam-Erkennung?

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de 1. Klicken Sie im Linken…

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de

1. Klicken Sie im Linken Menü auf "E-Mail -> Adressen" um zu der Liste Ihrer eingerichteten E-Mail-Adressen zu gelangen. Falls Sie mehere Domains registriert haben sehen Sie zuerst die Liste Ihrer Domains, wählen Sie dann zunächst eine aus.

2. Klicken Sie anschließend in der Liste rechts von Ihrem Postfach unter Optionen auf das Bearbeiten-Symbol mit dem Stift, für das Sie den Spamfilter einrichten wollen. 

kundencenter email rspamd 0n

 

3. Nun scrollen Sie nach unten bis zu dem Schalter "Spamfilter umgehen". Hier beginnen die spezifischen Einstellungen wie Spam-E-Mails erkannt werden und welche Aktionen ausgeführt werden sollen. 

kundencenter email rspamd 2n

Die erste Einstellung "Spamfilter umgehen" schaltet die Spamerkennung vollständig aus.

In der zweiten Einstellung "Spam Level" legen Sie fest, ab welchem Wert oder Score eine E-Mail vom Anti-Spamsystem erkannt und markiert wird. Der Standard-Wert ist 7.
Erniedrigen Sie den Wert, werden Mails schneller als Spam erkannt. Erhöhen Sie den Wert, um Falscherkennungen zu vermeiden.

In der dritten Einstellung "Betreff ändern" können Sie beeinflussen, ob das Betreff der ankommenden E-Mail bei Spam-Erkennung mit dem Zusatz  ***SPAM*** ergänzt wird. Dies ist auch sinnvoll wenn Ihr E-Mail-Programm eine Filtermöglichkeit nach dem Betreff hat, um diese sofort aus dem Posteingang auszusortieren. 

Außerdem wird folgende Markierung einmal "unsichtbar" in die Header-Daten der E-Mail geschrieben, einige E-Mail-Clients können auch hiernach Filter aktivieren: 

X-Rspamd-Action: rewrite subject

Wollen Sie das als Spam erkannte Emails sofort auf dem Servere aussortiert werden lesen Sie bitte den Beitrag: Wie kann ich eine als Spam erkannte E-mail bei Eintreffen automatisch aus dem Posteingang aussortieren lassen

Die vierte Einstellung ist der "Ablehnungs Level" mit dem Standard-Wert 14. Ab diesem Wert werden Spam-Nachrichten nicht mehr zugestellt und abgelehnt.

Die letzte Eintellung ist das sogenannte Greylisting. Es ist eine weitere effektive Methode zur Bekämpfung von Spam. Absender, die zum ersten Mal eine Mail schicken, werden zunächst mit einer temporären Fehlermeldung abgewiesen und in der Greylist gespeichert. „Echte“ Mailserver werden die Mail nach einiger Zeit erneut senden, da es nicht ungewöhnlich ist, dass Mails nicht sofort zustellbar sind. Bei diesem zweiten Zustellversuch ist der Absender bekannt und die Mail wird zugestellt. Weitere Mails vom selben Absender werden für einen gewissen Zeitraum ohne Verzögerungen zugelassen.

Spammer werden aber Mails nur einmal schicken, da sie häufig nur simple SMTP-Clients ohne Fehlerbehandlung verwenden. Selbst wenn einzelne Spammer reguläre Mailserver benutzen, ist die Chance hoch, dass der Spammer beim zweiten Zustellversuch bereits bekannt ist und durch RBLs und Spamfilter erkannt wird.

 

0 answers 83 views Posted  9 months  ago by  ecom
Was this helpful?
Loading...
0

Wie richte ich eine MySQL-Datenbank ein und wie wird sie administriert?

1. Loggen Sie sich in das Kundencenter unter der URL https://webadmin.ecom-server.de ein und legen Sie eine neue MySQL-Datenbank an. Klicken…

1. Loggen Sie sich in das Kundencenter unter der URL https://webadmin.ecom-server.de ein und legen Sie eine neue MySQL-Datenbank an. Klicken Sie dazu im Kundencenter im linken Menü auf Datenbanken und dann auf Datenbanken anlegen.

1 mysql datenbank anlegen

 

2. Geben Sie nun eine Datenbankbeschreibung für die Datenbank ein und legen ein Passwort fest. Sie können dazu auch den Passwortvorschlag nutzen und in diesen in das Passwort-Feld kopieren. Klicken Sie anschliessend auf Speichern.

2 mysql datenbank anlegen

 

3. Ihre Dantenbank ist nun einsatzbereit.

Der Datenbankname und der Datenbankname wurden nun automatisch erzeugt. Diese sind immer identisch, wie in diesem Fall:

Datenbank-Host: localhost

Datenbank-Benutzer: maierbremsql1

Datenbank-Name: maierbremsql1

Zum Administrieren der Datenbank mit phpMyAdmin klicken Sie im linken Menü auf phpMyAdmin.

mysql-datenbank anlegen

 

4. Geben Sie hier den Datenbank--Benutzer und das zuvor gewählte Passwort ein:

 

phpmyadmin

 

0 answers 482 views Posted  1 year  ago by  ecom
Was this helpful?
Loading...
0

Wie richte ich eine E-Mail Weiterleitung ein?

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de 1. Klicken Sie im Linken…

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de

1. Klicken Sie im Linken Menü auf E-Mail -> Adressen (1) und dann recht auf + E-Mail-Adresse anlegen.

2. Geben Sie bei (2) Ihren gewünschten E-Mail Alias ein

3. Falls sie mehrere E-Mail-Domains haben, wählen sie bei (3) Ihre gewünschte E-Mail-Domain aus

4. Falls Sie auf dieses E-Mail-Alias alle Nachrichten für diese Domain emfangen wollen, aktivieren Sie bei (4) die Catch-All-Adresse-Funktion

5. Klicken Sie anschließend auf Speichern

 

E-Mail Postfach anlegen

 

6. Klicken Sie in der folgenden Ansicht auf "Weiterleitung hinzufügen" 

 

kundencenter email postfach 2a nn

7. Tragen Sie im Feld "Weiterleitungen" die Email-Adresse ein an die Sie die Nachrichten für diese E-Mail-Adresse weiterleiten wollen und klicken auf "speichern".

kundencenter email postfach 2b nn

8. Ihre E-Mail-Weiterleitung ist jetzt einsatzbereit.

kundencenter email postfach 2c nn

 

9. Klicken Sie auf "Adressen" um die Übersicht Ihrer Eingerichtenen Konten und Weiterleitungen zu überprüfen.

 

 kundencenter email postfach 2d nn

 

0 answers 506 views Posted  1 year  ago by  ecom
Was this helpful?
Loading...
0

Wie richte ich ein E-Mail-Postfach im Kundencenter ein?

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de 1. Klicken Sie im Linken…

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in das Kundencenter mit der folgenden URL ein: https://webadmin.ecom-server.de

1. Klicken Sie im Linken Menü auf "E-Mail->Adressen" und anschließend rechts auf "E-Mail-Adresse  anlegen"

kundencenter email postfach 1 n

 

2. Geben Sie im nächsten Fenster bei  (2) Ihren gewünschten E-Mail Alias ein, also was vor dem "@" in der E-Mail-Adresse stehen soll.

3. Falls Sie mehrere E-Mail-Domains registriert haben, wählen Sie bei (3) Ihre gewünschte E-Mail-Domain aus

4. Falls Sie auf dieses E-Mail-Alias alle Nachrichten für diese Domain emfangen wollen, aktivieren Sie bei (4) die Catch-All-Adress-Funktion

5. Klicken Sie anschließend auf Speichern

 

E-Mail Postfach anlegen

 

6. Klicken Sie in der folgenden Ansicht auf "Konto anlegen" 

 

kundencenter email postfach 2 nn

 

7. Geben Sie ein sicheres Passwort mit mindestens 8 Zeichen ein. Sie können aber auch den automatischen Passwortvorschlag nutzen und in das Feld Passwort kopieren. Bewaren Sie das Passwort an einem sicheren Ort auf. Klicken Sie anschließend auf Speichern.

kundencenter email postfach 3 nn

8. Ihr E-Mail-Konto ist jetzt einsatzbereit.

 

 kundencenter email postfach 4 n

Wie Sie Ihren E-Mail-Client einrichten,  können Sie in unserem Support-Bereich unter Support > FAQ-E-Mail nachlesen. Dort gibt es Beispiele zu verschiedenen E-Mail-Clients.

 

0 answers 581 views Posted  1 year  ago by  ecom
Was this helpful?
Loading...
0

Wie greife ich auf das Kundencenter zu?

Auf das Kundencenter greifen Sie unter der folgenden gesicherten Adresse zu: https://webadmin.ecom-server.de Hier Administrieren Sie E-Mail-Adressen, MySql-Datenbanken, Domains, FTP-Zugänge und…

Auf das Kundencenter greifen Sie unter der folgenden gesicherten Adresse zu:

https://webadmin.ecom-server.de

eCom Kundencenter

Hier Administrieren Sie E-Mail-Adressen, MySql-Datenbanken, Domains, FTP-Zugänge und Verzeichnisoptionen.

 

0 answers 480 views Posted  1 year  ago by  ecom
Was this helpful?
Loading...
0